Letzte Nacht wieder schlecht geschlafen, ständig wach. Diesmal aber nicht wegen der Hitze, sondern gefroren. Ein kühler Wind kam durch das Fenster, da musste plötzlich wieder eine Decke her. Danach prima geschlafen. Die Tage und Nächte zuvor waren nur schwer zu ertragen - tagsüber 35 - 38 Grad, nachts im Schlafzimmer immer noch 27. Da hat sogar die Klimaanlage den Dienst quittiert, sie macht wahrscheinlich hitzefrei. Und die Pferde soffen jedes 40 bis 50 Liter Wasser pro Tag. Gestern dann endlich Wetteränderung. Überall im Land heftige Gewitter, Hagel, gewaltige Regengüsse. Auch bei unseren Freunden in Sozopol hat es Strasse vor dem Haus teilweise weggespült. Bei uns kamen die Unwetter nicht an, nicht mal 10 Liter Wasser auf den Quadratmeter. Aber wenigstens hat es den Staub von den Pflanzen und Autos gespült. Und die Luft ein wenig kühler gemacht.
Heute nun Wolken und Wind und viel Ruhe am Strand. Für uns Gelegenheit, die letzten Kabel an der Pferdekoppel zu reparieren. Morgen sollen die Pferde dann wieder ihren Strick am Bein los werden und frei laufen könnten. Bis zum Stromzaun allerdings nur, aber dennoch ausreichend Platz zum Laufen.
Hier habe ich übrigens die Erklärung gefunden: https://www.hna.de/welt/ungewoehnliches-phaenomen-darum-ist-wasser-am-bosporus-tuerkis-statt-blau-zr-8403033.html
Aber auch andere Medien haben darüber berichtet.
So, wir haben jedenfalls den heutigen Tag mit Wolken und niedrigeren Temperaturen genossen.
In den nächsten Tagen steigen die wieder auf 30 Grad, aber damit liegen wir im allgemeinen Europatrend. Da die Klimaanlage ihren Hitzefrei-Status beibehält werden wir uns mal um einen Reparateur bemühen. Kann ja schließlich nicht jeder einfach machen was er will.
Ach ja, die Störche sind bald flügge und die Schwalben schon ausgeflogen. Letztere bevölkern gerade unseren Garten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen